Der Lukasmarkt ist seit Jahrhunderten als Innenstadtvolksfest bekannt. An neun Tagen kommen zwischen 250.000 und 300.000 Besucher in die Mayener Innenstadt. Somit kann der Lukasmarkt zu Recht als eines der größten Volksfeste in Rheinland-Pfalz bezeichnet werden.
Im Jahr 1405 erhielt der Lukasmarkt seinen heutigen Namen, nachdem die bis dahin an Marienfeiertagen abgehaltenen drei Jahrmärkte auf andere Termine verlegt wurden. Seither findet der Lukasmarkt in der Woche um den 18. Oktober statt. Denn der Namenstag des heiligen Lukas muss in der Veranstaltungswoche liegen. Die Faustregel besagt daher: Der früheste Termin ist der 10. bis 18. Oktober, der späteste Termin der 16. bis 24. Oktober.



Jährlich wechselnd wird vom Schafhalterverband eine Gebrauchsherdenschau oder eine Herdbuchschau mit Prämierung durchgeführt.
Nicht nur Fachpublikum, sondern auch die übrigen Besucher sehen das geballte Schafaufkommen mit staunenden Augen.

• 15. bis 23. Oktober 2022
• 14. bis 22. Oktober 2023
• 12. bis 20. Oktober 2024
• 11. bis 19. Oktober 2025
• 10. bis 18. Oktober 2026
• 16. bis 24. Oktober 2027
• 14. bis 22. Oktober 2028
• 13. bis 21. Oktober 2029
• 12. bis 20. Oktober 2030

Weitere Infos:
Horst Krämer
☎ 02651-88 2111
horst.kraemer@mayen.de