4
true
Kontakt zum Seniorenbeirat
Mehr
4
true
Seniorensicherheitsberater
Mehr
Gerontopsychiatrische Sprechstunde des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz
Ab dem 5. Juli bietet das Gesundheitsamt am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an.
Anmeldungen bis spätestens 15 Uhr am Vortag sind über das Sekretariat von Dr. Marion Bauer-Hermani unter Tel. 02632-4075537 möglich.
Seniorennachmittag im Grubenfeld
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet in den Erlebniswelten Grubenfeld jeweils um 14.30 Uhr ein Seniorennachmittag unter dem Motto "Zeit zu verzelle un ze laache" statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02651-491506.
Nähcafé ZickZack - Kleidung selbst nähen und Geld sparen
Am Dienstag, 26. September, um 10 Uhr öffnet erstmals das Nähcafé ZickZack in der St.-Veit-Straße 14 in Mayen, koordiniert vom Caritas-Migrationsdienst und Caritas_Mehrgenerationenhaus St. Matthias (MGH) .
Willkommen sind alle Interessierten mit und ohne Nähkenntnisse.
Folgetermine sind Dienstag, 21. November, sowie am 5. und 19. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, MYK – Junger Landkreis mit Tradition, Mayenzeit – Leben erleben und St. Matthiasbruderschaft Mayen fördern das Projekt.
Mehr Infos: Telefon 02651/986 91 83, E-Mail breitbach-s@caritas-rma.de
Seniorendomizil am Grubenfeld plant Basar
Jeder, der selbst etwas herstellt, sei es gestrickt, genäht, gebacken, eingekocht oder gebastelt, kann sich bis Montag, 4. Dezember, in der Einrichtung anmelden. Der Basar selbst findet am Samstag, 9. Dezember, 10 Uhr, im Haus und auf dem Gelände des Seniorendomizils statt.
Es wird keine Standgebühr erhoben, Tische müssen selbst mitgebracht werden.
Kreisseniorenbeirat tagt am 20. Dezember
Der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz befasst sich bei seinem nächsten Treffen mit dem Schwerpunktthema „Teilhabe und Interessenvertretung in den Seniorenbeiräten des Landkreises Mayen-Koblenz“. Die öffentliche Sitzung des Gremiums findet am 20. Dezember 2023 um 14.00 Uhr, im Sitzungssaal II, 2. Obergeschoss der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz statt.
Weiterer Tagesordnungspunkt ist das Thema „Digitale Teilhabe für Senioren ermöglichen“, hierzu wird die Leiterin des Digitalisierungsprojektes Smarte Region MYK10 Sonja Gröntgen referieren. Zudem wird es Informationen zum landesweiten Projekt „Digitalbotschafter“ sowie Berichte und Informationen aus den einzelnen Beiräten und Verbandsgemeinden geben.
Gäste werden gebeten, sich bei Anne Schnütgen per E-Mail an anne.schnuetgen@kvmyk.de anzumelden.