4
true
Kontakt zum Seniorenbeirat
Mehr
4
true
Seniorensicherheitsberater
Mehr
Gerontopsychiatrische Sprechstunde des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz
Ab dem 5. Juli bietet das Gesundheitsamt am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an.
Anmeldungen bis spätestens 15 Uhr am Vortag sind über das Sekretariat von Dr. Marion Bauer-Hermani unter Tel. 02632-4075537 möglich.
Seniorennachmittag im Grubenfeld
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet in den Erlebniswelten Grubenfeld jeweils um 14.30 Uhr ein Seniorennachmittag unter dem Motto "Zeit zu verzelle un ze laache" statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02651-491506.
Workshop zur Aktivierung von Menschen mit Demenz
Am Mittwoch, 4. Oktober, 16.30 Uhr hält Ergotherapeutin Natalie Gätz einen Vortrag zu den unterschiedlichen Aspekten von Beschäftigung für demenzerkrankte Menschen.
Anmeldungen unter 02654/960489 oder 02651/9869165
Nähcafé ZickZack - Kleidung selbst nähen und Geld sparen
Am Dienstag, 26. September, um 10 Uhr öffnet erstmals das Nähcafé ZickZack in der St.-Veit-Straße 14 in Mayen, koordiniert vom Caritas-Migrationsdienst und Caritas_Mehrgenerationenhaus St. Matthias (MGH) .
Willkommen sind alle Interessierten mit und ohne Nähkenntnisse.
Folgetermine sind Dienstag, 10. und 26. Oktober, 7. und 21. November, sowie am 5. und 19. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, MYK – Junger Landkreis mit Tradition, Mayenzeit – Leben erleben und St. Matthiasbruderschaft Mayen fördern das Projekt.
Mehr Infos: Telefon 02651/986 91 83, E-Mail breitbach-s@caritas-rma.de
Vorträge zum Thema "Demenz"
Am Montag, 9. Oktober, 18 Uhr findet in der Familienbildungsstätte Andernach ein Vortrag zum Thema „Demenz verstehen“ statt.
Am Montag, 16. Oktober, 18 Uhr folgt ein weiterer Vortrag zum Thema "Alltagskompetenz und Bedürfnisse".
Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, der katholischen Familienbildungsstätte Andernach, des Pflegestützpunkts Andernach und des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Interessierte können sich bis Freitag, 29. September per Mail an daniela.zimmer@kvmyk.de oder Tel. 02632/2516-16 anmelden.