Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

In der Vulkanischen Osteifel zwischen Rhein, Mosel und Ahr gelegen, befindet sich die als Mittelzentrum klassifizierte Stadt Mayen, die aufgrund ihrer geographischen Lage auch als „Tor zur Eifel“ bezeichnet wird. Mayen zählt zum Landkreis Mayen-Koblenz und beheimatet rund 20.000 Einwohner.

Die Stadt Mayen weist eine gesunde Mischung von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungsbetrieben auf. Die Breite des Branchenspektrums ist eine der Stärken.

Besonderer Wert wird auf die Pflege und Betreuung der bestehenden Unternehmen gelegt, aber auch die Ansiedlung neuer Betriebe und hier speziell die schnelle Realisierung der einzelnen Bauvorhaben steht im Fokus der Wirtschaftsförderung.

Luftaufnahme - Blick auf Mayen

Umgeben von einer reizvollen Waldlandschaft, die ein erholsames Leben im Grünen ermöglicht, stellt die Eifelstadt Mayen mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Behörden und Schulen auch einen wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt der Region dar.

Mayen verfügt über eine Zentrenstruktur, die durch zwei zentrale Versorgungsbereiche (Innenstadtzentrum und Polcher Straße) und einen Ergänzungsstandort (Koblenzer Straße) geprägt ist und wodurch die zentrale Versorgungsfunktion der Bevölkerung mit Warenangeboten des kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Bedarfs gesichert wird.

Der Wirtschaftsstandort Mayen wird auch hohen Mobilitätsansprüchen gerecht. Die unmittelbaren Anschlüsse an die A 48 und die Verbindungsspange zur A 61, den beiden Hauptverkehrsadern zwischen den Großräumen Frankfurt, Trier, Köln und Ludwigshafen, binden Mayen optimal in das überregionale Verkehrsnetz ein. Innerhalb des Stadtgebietes verlaufen die B 258 und B 262, über die Mayen auch an die nächstgelegenen Mittelzentren gut angebunden ist.

Durch das öffentliche Personenverkehrsnetz (Bahn- und Busliniennetz) wird zudem die regionale und überregionale Anbindung der Stadtbevölkerung an das Umland gewährleistet.

MY-Gemeinschaft e.V.

Zusammenschluss der Mayener Gewerbetreibenden

Mehr
Blick in die Mayener Fußgönzerszone im Bereich Brückenviertel mit Holzbank, kleinen Geschäften und dem Brückentor

Leerstandskataster Innenstadt

Auf der Suche nach einer Gewerbeimmobilie in der Innenstadt?

Mehr
Ein Stiftebecher mit verschiedenen Stiften und einer Schwere sowie ein Taschenrechner im Vordergrund

Unterstützungsangebote für Unternehmen

Ansprechpartner und Hilfestellungen

Mehr