Vier Krammärkte im Jahr
An vier Tagen im Jahr bauen zahlreiche Krammarkthändler ab 8 Uhr ihre Stände in der Innenstadt auf. Die Märkte enden gegen 18 Uhr.
Angeboten werden Gebrauchs- und Geschenkartikel, Textilien, Obst, Blumen, Haushaltswaren, Keramik, Bekleidung, Werkzeuge, Spielzeug, Gardinen, Reinigungsmittel, Gewürze, Hüte, Handschuhe, Trachten, Berufsbekleidung, Kunstgewerbe, Heilmittel, Kerzen, Lederwaren, Küchengeräte, Stahl- und Holzwaren, Schirme, Schmuck, Tischdecken und vieles mehr.
Die Besucher können einen solchen Markttag gleich mit einer ganzen Reihe von Aktivitäten verbinden. Denn auch die attraktiven Einzelhandelsgeschäfte mit ihrem breiten Sortiment bieten sich für einen Einkaufsbummel an. Gutes Essen und Trinken sowie verschiedenste Erfrischungen bieten Cafés, Eisdielen und Restaurants in der Fußgängerzone.

Halbfastenkrammarkt
Am 05. März findet jeder was er braucht – die Krammarkthändler haben auch 2024 wieder zahlreiche Gebrauchs- und Geschenkartikel dabei.

Laurentiuskrammarkt
Auch zum Laurentiusmarkt am 06. August bauen die zahlreichen Krammarkthändler ab 8 Uhr ihre Stände auf und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Lukasmarkt-Krammarkt
Neben dem neuntägigen Krammarkt in der Bäckerstraße kommen an den traditionellen Krammarkttagen Dienstag und Mittwoch mehr als 200 Händler nach Mayen.

Nikolauskrammarkt
Auch in der Vorweihnachtszeit dürfen die Märkte in der Stadt nicht fehlen. Der letzte Vierteljahres-Krammarkt findet immer am Dienstag nach dem ersten Advent statt.