„Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen durch Aufklärung davor bewahrt werden, Opfer einer Straftat zu werden“, so Seniorenbeauftragter der Stadtverwaltung, Tobias Härtling. „Daher ist es notwendig, dass wir auch in Mayen Seniorensicherheitsberater haben.“
Aus diesem Grund appelliert Seniorenbeiratsvorsitzender Hans Peter Siewert an die Bevölkerung: „Ein Vorfall vor wenigen Tagen in Kottenheim macht dies wieder deutlich. Wenn Sie Interesse an einer solchen ehrenamtlichen Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte bei uns. Im September werden wieder Bewerber und Bewerberinnen von der Polizei geschult, damit sie sich mit dem Thema vertraut machen!“
Seniorensicherheitsbeauftragte sprechen die Sprache älterer Menschen, kennen und teilen deren Sorgen, können praxisnah hilfreiche Verhaltensweisen vermitteln und wie man sich im Alltag besser vor kriminellen Machenschaften schützen kann. Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer wirken als vertrauensvolles Bindeglied zwischen der Bevölkerung, der Polizei, der Verwaltung und den Hilfsorganisationen. Es können sich Frauen, Männer und auch Menschen mit Migrationshintergründen melden. Wer sich also diese Tätigkeit vorstellen kann, melde sich bitte bis zum 20. Juni bei Tobias Härtling unter seniorenbeauftragter@mayen.de oder telefonisch bei Hans Peter Siewert unter 02651/4762 oder 0160/94798245.