Frau steht an der Rezeption der Erlebniswelten Grubenfeld

Erlebniswelten Grubenfeld

Erlebniswelten Grubenfeld

In dieser Mitmach-Ausstellung für Groß und Klein ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erlaubt und sogar erwünscht! Hier kann man Mühlsteine in Originalgröße bestaunen und u. a. ausprobieren, wieviel Kraft zum Bewegen eines solchen Kolosses notwendig ist. Mahlt Korn auf die uralte Weise und nehmt anschließend Euer selbstgemachtes Mehl mit nach Hause. In dem museumseigenen Klassenzimmer könnt Ihr die Schulbank drücken – aber keine Angst, hier gibt es nur gute Noten und es ist noch niemand „sitzen geblieben“!

Kinder bearbeiten einen Mühlstein 

Anschließend geht es auf Schatzsuche über das Mayener Grubenfeld. Ausgestattet mit einer Schatzkarte zieht ihr los und entdeckt gemeinsam mit der kleinen Fledermaus Siggi, die übrigens unser Museumsmaskottchen ist, „die Kobolde der Nacht“. Löst die spannenden Rätsel, denn wenn ihr alle Fragen beantwortet, kann die kleine Fledermaus wieder zu ihrer Familie. Als Belohnung bekommt Ihr eine Überraschung aus unserer Schatztruhe.


Für die fortgeschrittenen Schatzsucher geht es „Auf den Spuren von Kunius Meurinus“ durch das ehemalige Abbaugelände des Mayener Grubenfelds. Aber Achtung: Um die Fragen beantworten zu können, muss man mit offenen Augen durch die Ausstellung SteinZeiten gehen.

Frau informiert sich über das Arbeiten am Stein