Aktuelle Klimaschutzprojekte
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Klimaschutzprojekte, welche vom Bund gefördert werden.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab; Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
#SOGEHTKLIMASCHUTZ
Klimaschutzteilkonzept
Titel: KSI: Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes für die eigenen Liegenschaften der Stadt Mayen.
Laufzeit: April 2020-März 2022
Förderkennzeichen: 67K13738

Ziel: Durch Umsetzung von Maßnahmen sollen die für den Gebäudebereich notwendigen Einsparungen erzielt werden, welche nötig sind um eine CO2 Reduktion von 55% bis 2030 und von 80-95% bis 2050 zu erreichen. Die kontinuierliche Umsetzung der im Klimaschutzteilkonzept Liegenschaften genannten Maßnahmen ist dabei der Kern des Vorhabens.
Fördermittelgeber: Nationale Klimaschutzinitiative https://www.z-u-g.org/nki/
Grundschule St. Veit - Einbau einer Luft-Wasser Wärmepumpe
Im Rahmen des Förderprogrammes KIPKI wird die alte Gasheizung der Grundschule St. Veit durch mehrere Luft-Wasser Wärmepumpen ersetzt. In dem Zusammenhang werden die alten Heizkörper durch passende Niedertemperaturheizkörper ersetzt. Für die Bereitstellung der Jährlichen Energiemenge von ca. 210.000 kWh benötigt die Wärmepumpe (JAZ 4) voraussichtlich ca. 50.000-60.000 kWh Strom. Durch die Maßnahme sinken die C02 Emissionen von ca. 50.400 Kg auf 0 Kg (die Stadt Mayen bezieht ausschließlich Ökostrom. Dies entspricht einer Einsparung von rund 50 Tonnen C02 pro Jahr.
