Hinweis für Anwohner und Besucher während des Lukasmarkts

In der Zeit vom 7. bis 21. Oktober werden Anlieger des Lukasmarktes darauf hingewiesen, dass Heizölanlieferungen, Umzüge oder sonstige Möbelanlieferungen nicht oder nur bedingt möglich sind.

Anwohner werden darum gebeten, mögliche Anlieferungen etc. auf vor oder nach den Lukasmarkt zu legen.

Auch bei der Müllabfuhr gibt es während des Lukasmarktes für Anlieger des Marktgeländes Besonderheiten zu beachten:

Änderungen bei Abfuhrterminen während Lukasmarkt

Donnerstag, 09.10.2025 – Papiertonne

Donnerstag, 16.10.2025 – Gelbe Tonne und Bioabfall

Die Abfuhr kann nicht wie gewohnt erfolgen, sondern erfolgt bereits ab 6 Uhr. Die Anwohner müssen ihren Müll an den Rand des Volksfestgeländes bringen, damit die Müllfahrzeuge dort anfahren und den Müll abholen können.

Die Anlieger werden durch die Stadtverwaltung Mayen zusätzlich über die Besonderheiten während des Lukasmarktes über ein Anschreiben informiert.

Änderungen des Wochenmarktes

Zudem muss der Wochenmarkt anlässlich des 620. Lukasmarktes ausweichen:

  1. Dienstag, 7. Oktober 2025 findet kein Wochenmarkt statt
  2. Donnerstag, 9. Oktober 2025 Wochenmarkt in der Marktstraße (Höhe St. Clemenskirche)
  3. Samstag, 11.Oktober 2025 Wochenmarkt in der Marktstraße (Höhe St. Clemenskirche)
  4. Dienstag, 14. Oktober 2025 kein Wochenmarkt wegen Krammarkt
  5. Donnerstag, 16. Oktober 2025 Wochenmarkt in der Marktstraße (Höhe St. Clemenskirche)
  6. Samstag, 18. Oktober 2025 Wochenmarkt in der Marktstraße (Höhe St. Clemenskirche)

Vom 9. Oktober bis zum einschließlich 18. Oktober sind die Wochenmarktstände mit Feinkost, Gemüse, Obst, Blumen und vielem mehr in der Marktstraße zu finden.

Ab dem 21. Oktober findet der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz statt.

Die Stadt Mayen bittet um Verständnis und entsprechende Beachtung.

Für weitere Rückfragen steht das Marktamt unter 02651- 882111 oder 02651-882201 oder unter marktamt@mayen.de zur Verfügung.