Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Summer Beats“ brachte Live-Musik in die Mayener Innenstadt 

Immer samstags, immer in der Innenstadt, immer kostenlos – so wurde die vom Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ finanzierte Veranstaltungsreihe angekündigt und dabei wurde nicht zu viel versprochen.

Über einen Zeitraum von zehn Wochen unterhielten zehn unterschiedliche Künstler und Bands vor tollen Kulissen jeden Samstag verschiedene Bereiche der Innenstadt, darunter den Marktplatz, die Marktstraße und die Brückenstraße. Für die Besucherinnen und Besucher wurde durch zusätzliche Sitzplätze oder Getränkestände eine angenehme Atmosphäre geschaffen.

Trotz wechselhaften Wetters und vereinzelten Regenschauern ließen sich die Zuhörer die gute Laune nicht verderben. Für jeden Geschmack war etwas dabei und das spiegelte sich auch in den Besucherzahlen und positiven Resonanzen der Gäste wider.

Mit „The Wild Bobbin Baboons“ fand die gesamte Veranstaltungsreihe mit einem beeindruckenden Abendauftritt ihren Höhepunkt. Zahlreiche Besucher kamen auf den Marktplatz und genossen den originalgetreuen Rock’n’Roll, eingebettet in ein tolles Bühnenprogramm. Um die 2500 Gäste feierten ausgelassen und der Marktplatz verwandelte sich in eine große Party. „Das Konzept, unsere Innenstadt mit kostenloser Live-Musik zu beleben, ist voll aufgegangen. Ich danke Ralf Dietz und seinem Team von Dimepro – Recording & More, den Händlern der Innenstadt sowie der MY- und Brückengemeinschaft für die gute Zusammenarbeit“, fasst Oberbürgermeister Dirk Meid zusammen.

Mit den „Summer Beats“ hat Mayen gezeigt, dass die Innnenstadt ein Ort des Zusammenkommens und gemeinsamen Erlebens ist. Dieses neue Miteinander soll auch in Zukunft fortgesetzt werden.