Senioreninformationstag im Rahmen der Demografiewoche 2025

Der „Informationstag für Seniorinnen und Senioren“ findet statt am 3. November ab 14 Uhr in der Pfarrbegegnungsstätte Herz Jesu, Burgfrieden 16 in Mayen. Mit dem Informationstag möchte die Stadt Mayen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Informationen rund um das Leben im Alter bieten und zur Stärkung nachbarschaftlicher Netzwerke beitragen. Die Veranstaltung versammelt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, um praxisnahe Einblicke zu geben und zum Dialog einzuladen.

Ein Überblick zum Programm:

Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle für Pflege beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung wird über die Rechte von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sprechen und Anlaufstellen vorstellen, an die man sich bei Problemen wenden kann.

Waltraud Klein von der Alzheimergesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V. informiert über den Umgang mit Demenz im Alltag, Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Demenzversorgung.

Cornelia Mintgen-Henigin und Maren Laux vom AWO Seniorenzentrum Sterngarten präsentieren ihre Arbeit im Bereich Quartiersarbeit und zeigen, wie nachbarschaftliche Strukturen aufgebaut und gestärkt werden können – ganz im Sinne einer sorgenden Gemeinschaft vor Ort.

Hans Peter Siewert, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Mayen, rundet das Programm mit einem Überblick über lokale Initiativen für Seniorinnen und Senioren ab.

Der Senioreninformationstag bietet nicht nur fachliche Informationen, sondern auch Raum für persönliche Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen und den Aufbau neuer Kontakte. Ziel ist es, ältere Menschen in Mayen zu ermutigen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und sich über Unterstützungsangebote in ihrem direkten Lebensumfeld zu informieren.

Die Stadt Mayen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – ob Seniorinnen und Senioren, Angehörige, Ehrenamtliche oder einfach Interessierte.