Offizielle Spendenübergabe: 25.000 Euro aus Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr übergeben

Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Mayen und Umgebung e.V., dem Tierschutzverein Mayen und Umgebung e.V., und dem Rotary Club Mayen zu Gute. Seitens des Zentrums für Operative Kommunikation Mayen wurde zudem im Vorfeld der Veranstaltung – unabhängig vom Gesamt-Spendenvolumen - eine Spende in Höhe von 1.000 € der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. zugesagt.

Wie die Organisationen berichteten, werden die Spenden bereits für konkrete Projekte eingeplant: So soll beim Tierheim Mayen das Katzenhaus modernisiert und erweitert werden, um noch bessere Bedingungen für die Tiere zu schaffen. Der Kinderschutzbund wird die Mittel in die Ausbildung weiterer ehrenamtlicher Beraterinnen und Berater für das Kinder- und Jugendtelefon investieren und plant zudem Aktionen für und mit Kindern. Auch die weiteren Spendenempfänger werden die Unterstützung in lokale Hilfs- und Förderprojekte einfließen lassen.

Das Benefizkonzert am 14. Juli auf dem Marktplatz in Mayen war ein voller Erfolg. Die Big Band der Bundeswehr, unter Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik, begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Swing, Rock und Pop. Tausende Besucherinnen und Besucher genossen die Show bei freiem Eintritt, und die Spendenbereitschaft war überwältigend: Rund 24.000 Euro kamen zusammen – eine Summe, die von der Kreissparkasse Mayen großzügig auf 25.000 Euro aufgerundet wurde.

Präsentiert wurde das Konzert von der Veranstaltergemeinschaft Mayen – bestehend aus der Kreissparkasse Mayen, dem Unternehmen MHT, dem Lokalanzeiger, der Stadt Mayen, und dem Wochenspiegel - sowie dem Rotary Club Mayen. Schirmherren der Veranstaltung waren Oberst Dr. Ferdi Akaltin vom Zentrum für Operative Kommunikation und Oberbürgermeister Dirk Meid.

Bei der offiziellen Übergabe nutzten alle Beteiligten die Gelegenheit, sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, Unterstützern, Sponsoren und Organisatoren herzlich zu bedanken.

„Ohne das großartige Engagement so vieler Menschen wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen“, betont Oberbürgermeister Dirk Meid. „Es zeigt, was eine Gemeinschaft erreichen kann, wenn Musik, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft Hand in Hand gehen.“