Lukasmarkt 2025 in Mayen: Alles Wichtige zum Parken, Park & Ride und zur Verkehrsführung

Park & Ride Shuttle zum Lukasmarkt

Um den Besucherandrang zu bewältigen, wird an beiden Lukasmarkt-Sonntagen sowie am Pferdemarkt am Dienstag, 14. Oktober, ein Park & Ride-Service eingerichtet.

Für nur 6 € pro Fahrzeug können alle Insassen den Shuttle-Service nutzen, der alle 30 Minuten zwischen ausgewählten Parkplätzen und dem Marktgelände pendelt.

Hinfahrt:

  • Parkplatz P 1 Brohl Wellpappe im „Mayener Tal“ (August-Horch-Straße bis Berufsschule Mayen)
    • 11.10.2025: 11.00 Uhr – 18.30 Uhr
    • 12.10.2025: 11.00 Uhr –18.30 Uhr
    • 14.10.2025: 8.00 Uhr –17.30 Uhr
    • 18.10.2025: 11.00 Uhr – 18.30 Uhr
    • 19.10.2025: 11.00 Uhr –19.30 Uhr

 

  • Parkplatz P 2 Brohl Wellpappe bei „Firma Ontex“ (Nikolaus-Otto-Straße bis Berufsschule Mayen)
    • 11.10.2025: 11.05 Uhr – 18.30 Uhr
    • 12.10.2025: 11.05 Uhr –18.30 Uhr
    • 14.10.2025: 9.05 Uhr –17.35 Uhr
    • 18.10.2025: 11.05 Uhr – 18.35 Uhr
    • 19.10.2025: 11.00 Uhr – 19.35 Uhr

Rückfahrt:

Berufsschule Mayen bis Parkplätze im „Mayener Tal“

  • 11.10.2025: 12.15 Uhr – 20.15 Uhr
  • 12.10.2025: 12.15 Uhr – 20.15 Uhr
  • 14.10.2025: 10.15 Uhr –19.15 Uhr
  • 18.10.2025: 12.15 Uhr – 20.15 Uhr
  • 19.10.2025: 12.15 Uhr – 21.15 Uhr

Weitere Infos zum Park & Ride-Service finden Sie unter www.mayen.de/park&ride.

Parkmöglichkeiten in Mayen

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, sollten Besucher die ausgeschilderten Parkflächen und die City-Garage nutzen. Der Viehmarktplatz steht weiterhin an allen Veranstaltungstagen (außer von Montag bis Mittwoch) zum Parken zur Verfügung. An beiden Samstagen und Sonntagen wird eine Parkgebühr von 4 €/ Tag erhoben.

Außerdem empfiehlt die Stadt, Parkflächen außerhalb der Innenstadt wie den Katzenbergerweg oder die Hausener Straße zu nutzen. Von dort sind es etwa 20 Minuten zu Fuß oder die öffentlichen Verkehrsmittel bieten eine bequeme Alternative.

Verkehrsregelungen und Umleitung

Ab Dienstag, 7. Oktober, 18 Uhr, wird der Verkehr wegen des Aufbaus für den Lukasmarkt umgeleitet. Die bekannte „Lukasmarktumleitung“ wird angewendet, wobei der innerstädtische Verkehr wie im Vorjahr geführt wird. Überörtliche Fahrzeuge, z.B. nach Ettringen oder auf die Autobahn, werden über die Ortsumgehungen umgeleitet. Die Umleitungen gelten bis zum 21. Oktober, ca. 18 Uhr.

Die Sperrung des Burgfriedens erfolgt aufgrund der Aufbauarbeiten bereits ab Dienstag, 07. Oktober, 10 Uhr. Wir bitten die Anwohner um Berücksichtigung.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und empfiehlt, die Umgehungsstraßen zu nutzen und kurze Strecken zu Fuß zurückzulegen.