Filmabend und Diskussion „Good Enough Parents“ – Ein Abend über bedürfnisorientierte Erziehung und elterlichen Perfektionsdruck

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Der Film „Good Enough Parents“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Eltern den täglichen Herausforderungen zwischen Familie, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen begegnen können. Im Mittelpunkt steht das Konzept der bedürfnisorientierten Erziehung – und der Druck, als Mutter oder Vater „alles richtig machen“ zu wollen. Der Film beleuchtet auch die Bedeutung von außerfamiliärer Betreuung und wirft einen offenen Blick auf die unterschiedlichen Wege, Familie heute zu leben.

Im Anschluss an die Vorführung sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, in einer moderierten Diskussionsrunde miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Abend bietet Raum für Austausch, Reflexion und gegenseitige Unterstützung – getreu dem Motto: Perfekt muss niemand sein.

Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion des „Netzwerk Familienbildung“, des Netzwerks Elternbegleitung sowie der Koordinierungsstelle „Familienbildung im Netzwerk“.