Wie funktioniert Verwaltung – Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts begleiteten Lehrerin Manuela Berck und ihre Schülerinnen und Schüler das abwechslungsreiche Programm im Verwaltungsgebäude. Nach der Begrüßung durch Pressesprecherin Janine Pitzen, die den weiteren Ablauf vorstellte, hieß Oberbürgermeister Dirk Meid die Jugendlichen im Sitzungssaal des Rathauses willkommen.

Der Stadtchef berichtete aus seinem Arbeitsalltag, sprach über typische Aufgaben wie die Teilnahme an Sitzungen und öffentlichen Veranstaltungen und gab auch persönliche Einblicke in die Herausforderungen seines Amtes. Im Anschluss nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an den Oberbürgermeister zu richten – von den Themen Stadtentwicklung bis hin zu seiner Motivation für die Arbeit in der Kommunalpolitik.

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Mayen. Hier erfuhren die Jugendlichen, welche spannenden Berufsfelder und Karrierewege eine Stadtverwaltung bietet – vielleicht eine Inspiration für die berufliche Zukunft nach der Schulzeit.

Im Anschluss stand die Vorstellung der Arbeit beim Ordnungsamt auf dem Plan, wo die Mitarbeitenden ihre täglichen Aufgaben erläuterten. Auch das Standesamt gewährte einen Blick hinter die Kulissen und erklärte, welche wichtigen Aufgaben hier rund um Geburt, Ehe und Tod anfallen.

Nach rund 90 Minuten endete der informative Vormittag – und die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken in den Schulalltag zurück.

„Ich freue mich immer, wenn junge Menschen Interesse an der Arbeit in der Verwaltung zeigen. Vielleicht konnte dieser Besuch ja bei dem ein oder anderen den Wunsch wecken, später Teil unseres Teams zu werden“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Mayen als Arbeitgeberin und ihre Ausbildungsmöglichkeiten gibt es unter www.mayen.de/karriere.