Die Beklebungen setzen farbenfrohe Akzente, schaffen eine freundliche Atmosphäre und machen zugleich sichtbar, dass die Räume für neue Nutzungsideen zur Verfügung stehen. So trägt die Aktion dazu bei, die Innenstadt noch einladender zu gestalten und neue Impulse für eine künftige Belebung zu geben.
Das Projekt wurde über den Verfügungsfonds im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mayen, der Kreissparkasse Mayen und weiteren lokalen Partnern. Unser Dank gilt der Kreissparkasse Mayen für die Initiative und die Realisierung der Maßnahme.
Mit dem Ende des Verfügungsfonds im November läuft eine erfolgreiche Förderphase aus, in der zahlreiche Maßnahmen umgesetzt wurden, um die Mayener Innenstadt lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.
Der Verfügungsfonds wird getragen von der VR Bank RheinAhrEifel eG, der Kreissparkasse Mayen, der MY-Gemeinschaft e. V., der Brückengemeinschaft sowie der Stadt Mayen. Gemeinsam leisten sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Aufwertung und positiven Entwicklung der Innenstadt.

