Nachrichten-Vorlage ohne Autor

Zu Beginn der Sitzung begrüßte Fairtrade-Beauftragte Janine Pitzen zunächst alle anwesenden und neuen Mitglieder.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt war der aktuelle Stand des Fairen Einkaufsführers. Die finale Version des Flyers ist nun fertiggestellt und geht zeitnah in den Druck. Anschließend wird der Einkaufsführer an verschiedenen Stellen in Mayen ausliegen und Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Überblick über Geschäfte und Einrichtungen bieten, die fair gehandelte Produkte anbieten.

Interessierte Geschäfte, die künftig ebenfalls im Fairen Einkaufsführer aufgenommen werden möchten, können sich telefonisch unter 02651-88 2203 oder per E-Mail an pressestelle@mayen.de an Janine Pitzen wenden.

Darüber hinaus wurde über die Teilnahme der Stadt Mayen am Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“, der bundesweit Städte und Gemeinden für ihr Engagement im Fairen Handel auszeichnet, berichtet. Auch ein Rückblick auf die Informationsveranstaltung „Mayen und die Ukraine“ sowie ein Austausch über das Treffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis standen auf der Tagesordnung.

Mehr Informationen rund um die Fairtrade-Stadt Mayen gibt es online unter www.mayen.de/fairtrade.