Mayen. Drei Jahre lang konnten Bürgerinnen und Bürger in den Mayener Ortsteilen Kürrenberg, Alzheim und Hausen im Rahmen des Dorfautoprojektes kostenlos Erfahrung mit E-Autos und Carsharing sammeln.
Nun ist das vom Kreis Mayen-Koblenz initiierte und finanzierte Projekt wie geplant beendet.
Waren zu Beginn des Projektes E-Autos noch relativ exotisch und viele Bürgerinnen und Bürger mit den Besonderheiten von E-Autos noch nicht vertraut, so sind Sie mittlerweile deutlich präsenter im Straßenverkehr.
Ein wesentlicher Aspekt des Projektes war es den Mayenern die Gelegenheit zu geben E-Mobilität für sich zu testen. Dieses Angebot wurde auch gerne und reichlich angenommen. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von E-Autos steigen nun aber auch für viele die Möglichkeiten sich unabhängig vom Dorfauto unverbindlich mit der Funktionsweise von E-Autos vertraut zu machen. Z.B. durch Zugriff auf elektrische Dienstwagen beim Arbeitgeber, oder durch eine (Mit)fahrt bei Freunden oder Familie im E-Auto. Nicht zuletzt bieten auch immer mehr Autohäuser bei Kaufinteresse Probefahrten mit E-Autos an.
Durch die geschilderten Entwicklungen der letzten Jahre ist ein fortführen des für die Kommunen relativ teuren und personalintensiven Projektes nicht mehr erforderlich und wird daher auch nicht verlängert.
Die Stadt Mayen dankt ausdrücklich allen ehrenamtlichen „Kümmerern“ aus den Stadtteilen, die durch ihren großen ehrenamtlichen Einsatz erst die erfolgreiche Durchführung des Projektes möglich gemacht haben.