Mayen. Die Stadt Mayen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Einzelhändler, Gastronomen, Immobilieneigentümer und Bauherren im Bereich des Innenstadtbereichs, herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung ein. Thema sind die neue Gestaltungssatzung und das dazugehörige Gestaltungshandbuch für die Mayener Altstadt, welche maßgeblich zur Stärkung des Stadtbildes beitragen sollen.
- Wo: Gebäude der VR Bank RheinAhrEifel eG, St.-Veit-Straße 6–10, 56727 Mayen, Veranstaltungsebene 2.OG
- Wann: Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr
Mit dem Projekt „Leitlinien für ein attraktives Mayen“ verfolgt die Stadt das Ziel, die historische Identität der mehr als 700 Jahre alten Stadt zu stärken und die vielfältigen gestalterischen Elemente der Innenstadt – darunter die Stadtbefestigung, das Brückenviertel, die Genovevaburg und das Alte Rathaus – in einem harmonischen Gesamtbild weiterzuentwickeln.
Trotz zahlreicher Kriegszerstörungen ist der historische Kern Mayens noch immer sichtbar und prägt das Stadtbild. Allerdings zeigt sich vor allem in der Gestaltung der Erdgeschosszonen sowie der Sondernutzungselemente ein heterogenes Bild, das eine einheitliche und qualitätsvolle Entwicklung notwendig macht.
Die Gestaltungssatzung und das Handbuch, finanziert durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, geben künftig konkrete gestalterische Leitlinien vor. Ziel ist es, das Erscheinungsbild aufzuwerten, die Aufenthaltsqualität zu steigern und damit auch den Einzelhandel und die Gastronomie zu stärken.
Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Fragen zu stellen und sich aktiv in den Gestaltungsprozess der Mayener Innenstadt einzubringen.