Musik trifft Mitgefühl: 25.000 Euro beim Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Mayen gesammelt

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die Innenstadt, um das Open-Air-Konzert der Extraklasse live mitzuerleben. Die 25-köpfige Big Band unter der Leitung von Timor Oliver Chadik verwandelte den Marktplatz in eine energiegeladene Bühne und bot ein mitreißendes Programm aus Swing, Rock und Pop. Klanggewalt, solistische Brillanz und eine beeindruckende Lichtshow sorgten für Gänsehautmomente – und das alles bei freiem Eintritt.

Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein Höhepunkt. Auch der soziale Gedanke stand im Zentrum: Knapp 24.000 Euro an Spenden wurden im Rahmen der Veranstaltung gesammelt. Eine Summe, die von der Kreissparkasse Mayen großzügig auf 25.000 Euro aufgerundet wurde. Der Erlös kommt gleich mehreren lokalen Organisationen zugute: dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Mayen und Umgebung e.V., dem Tierschutzverein Mayen und Umgebung e.V., dem Rotary Club Mayen sowie – von der Bundeswehr vorgeschlagen – der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V..

Organisiert wurde das Konzert von der Veranstaltergemeinschaft Mayen – bestehend aus der Kreissparkasse Mayen, der Stadt Mayen, der MHT, dem Wochenspiegel und dem Lokalanzeiger – in Kooperation mit dem Rotary Club Mayen.

Ein Abend, der eindrucksvoll bewiesen hat, dass Musik verbinden und Gutes bewirken kann – und der den Besucherinnen und Besuchern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

„Ein phantastisches Orchester, eine beeindruckende Bühne mit entsprechender Technik und das alles kostenlos – mein herzlicher Dank an die Big Band der Bundeswehr für ihr großes Engagement für den guten Zweck. Und auch allen Anwesenden danke ich für die großzügige Spende – eine gute Sache und hieran erkennt man, was eine Gemeinschaft an einem Abend erreichen kann“, freut sich Oberbürgermeister Dirk Meid.