KiTa Weiersbach in Feierstimmung 

Die Akteure - Kinder, Eltern und Erzieher:innen feierten ein wunderbares Sommerfest in der Grillhütte in Alzheim. Zunächst trafen sich einige Familien zum kurzweiligen Wandern und suchten gemeinsam den Schatzweg von Mayen aus nach Alzheim. Dort angekommen, trafen auch die restlichen Familien ein und die Kinder stürzten sich direkt ins Abenteuer!

In Zusammenarbeit mit dem engagierten Elternausschuss ließen die Angebote vor Ort die Kinderherzen höherschlagen! Die Hüpfburg war hier nur ein Highlight. Weitere Spielangebote wie Werkeln mit Holz, Glitzer Tattoos, kreatives Basteln mit Perlen, Wasserspiele, Fußball spielen ließen keine Langeweile aufkommen. Zudem gab es kulinarisch Leckeres vom Grill mit selbstgemachten Salaten.

Die Stimmung bei allen Beteiligten war locker, das Miteinander stand im Vordergrund und die gemütliche Atmosphäre sorgte für einen entspannten Nachmittag.

Knapp zwei Wochen später stand das nächste Highlight „Das Abschiedsfest der Vorschulkinder mit Maxiübernachtung“ vor der Tür!

23 Vorschulkinder sind nun bereit, los zu starten und nach den Sommerferien die KiTa zu verlassen und die Grundschule zu besuchen. Dieser Riesenschritt in eine neue Lebensphase, die sehr bedeutsam ist, und ist mit vielen Erwartungen und Gefühlen verknüpft.

Um diesen Übergang zu würdigen, wurden die Familien der Kinder am 27. Juni zu einem Abschiedsfest eingeladen. Die Maxikinder präsentierten mit den Erzieher:innen ihre eigene Reise durchs Maxi Jahr. Sie erzählten von den Erlebnissen und Höhepunkten ihres letzten Kitajahres, und ließen die Zeit Revue passieren.

Tanzen, Spielen, Lachen und Singen, die Vorschulkinder präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit einer PowerPoint Präsentation. „Ich schaff das!“ war die einstimmige Meinung der Maxis und dann trällerte die fröhliche Gemeinschaft das Lied: „Maxikinder, das sind wir hurra, hurra, sind die Größten im Kindergarten hier!“

Nach dem offiziellen Programm gab es Kuchen, eine Urkundenverleihung und natürlich auch die selbstgebastelte Schultüte. Der weitere Ablauf galt nur noch den Maxikindern und die Eltern konnten den Heimweg antreten. Die Verabschiedung der Eltern verlief reibungslos und der besondere Abend in der Kita konnte beginnen. Mit Eis, selbstgebackener Pizza und lustigen Spielen vergaßen die Kinder die Zeit und vertieften sich ins Spielen.

Der Turnraum diente zum Schlafen und ein Bettenlager wurde vorbereitet. Dann begann das Kino „Das kleine Gespenst“. Das Angebot, in der KiTa zu schlafen, wurde von vielen Kindern angenommen und dieses aufregende Erlebnis werden die Kinder sicher so schnell nicht vergessen!

Zum Frühstück kamen alle Kinder morgens wieder zusammen, auch die Auswärtsschläfer und stärkten sich fürs anstehende Wochenende.

In der Abschlussrunde blickten glückliche Kinderaugen zufrieden und ein bisschen müde und erinnerten sich an das Maxi Abenteuer, den Rucksack gepackt mit einzigartigen Erinnerungen an diese unbeschreiblich schöne Übernachtung!

„Arrividerci und bye,bye, adieu, schau wieder mal vorbei!“ so verabschiedeten sich die Maxikinder ins Restwochenende!


Die Maxi Kinder stehen zusammen, haben ein Eis in der Hand und reißen die Arme in die Luft