Den Auftakt macht am Freitag, 12. September, die 90er Party mit DJ Ahro und axis galaxis die ab 20 Uhr die größten Hits des Jahrzehnts auflegen. Der Eintritt ist frei.
Neu in diesem Jahr: Am Samstag, 13. September, sorgen die Burggärten mit Live-Musik für eine besondere Atmosphäre. Das Duo von „Seite an Saite“ verzaubert von 13 bis 15 Uhr mit gefühlvollen Klängen und schafft den perfekten Soundtrack zum entspannten Flanieren und Genießen.
Erstmals neu ist die Oktobergaudi – das Oktoberfest in Mayen. Im Festzelt wird dann ganz nach bayrischer Tradition Bier im Maß serviert und mit guter Stimmungsmusik eingeheizt. Für die Partysongs sind die „Wies´n Stürmer“ und die „Hofnarren“ zuständig.
Die acht Wies´n Stürmer begeistern das Publikum mit einem großen Repertoire an Songs aus Deutsch- Rock und Pop, neue deutsche Welle, aus Partyhits der vergangenen vier Jahrzehnte sowie Mallorca-, Schlager- und Alpenhits. Mit dieser Mischung aus verschiedenen Genres und Jahrzehnten kommen Jung und Alt in Feierlaune.
Die fünf Künstler der „Hofnarren“ werden gemäß dem Motto „Immer Vollgas – immer 100 %“ mit Partyhits und Kölsche Lieder überzeugen.
Sitzplätze und Einlass ins Festzelt werden nur mit Reservierung gewährt. Einlass ist ab 18 Jahren. Tickets und Reservierung sind kostenfrei, jedoch ist die Buchung eines Maß (Bier, Radler, Cola etc.) verpflichtend und wird vor Einlass mit 10.50 € p.P. berechnet. Reservierungen werden nur mit Reservierungsformular angenommen, welches unter www.mayen.de/oktobergaudi zu finden ist. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden es unter dem Betreff „Oktobergaudi“ an marktamt@mayen.de.
Der Sonntag steht wieder ganz in der Tradition des Heimatfestes.
Am Sonntag, 14. September 2025, werden ab 11.30 Uhr die Booser Dorfmusikanten zu hören sein und bieten damit den passenden Rahmen zum Frühschoppen und Fassanstich.
Den musikalischen Ausklang des Stein- und Burgfestes bietet im Festzelt sonntags von 14 Uhr bis 16 Uhr Matthias Münch mit Akustik, Pop & Rock. Getreu dem Motto „Jeder schöne Moment verdient Musik“ wird „Laura singt“ von 14 bis 15 Uhr im Irrgarten der Burggärten eine passende musikalische Begleitung bieten. Der Eintritt ist frei.