Mayen. Die Stadt Mayen bietet ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Dieses ist unter anderem auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Mayen sowie unter www.mayen.de/ausbildung einsehbar.
Eine attraktive Option ist das dreijährige duale Studium zur/zum Stadtinspektorin/Stadtinspektor. Voraussetzung dafür ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Das Studium beginnt jährlich am 1. Juli und verbindet theoretisches Lernen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen mit praktischen Einsätzen in der Stadtverwaltung.
Während der 15-monatigen Praxisphasen durchlaufen die Studierenden verschiedene Abteilungen der Stadtverwaltung Mayen. Zudem gehört ein zwei- bis dreimonatiges Gastpraktikum in einer externen Einrichtung dazu – dieses kann auch im Ausland absolviert werden. Der theoretische Teil gliedert sich in drei Studienabschnitte mit insgesamt 21 Monaten an der Hochschule.
Im Verlauf des Studiums lernen die Studierenden die vielfältigen Aufgaben des Berufs kennen – vom Umgang mit Gesetzen bis zum direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, etwa ein nebenberufliches Masterstudium oder spezialisierende Seminare.
Neben spannenden Ausbildungsinhalten punktet die Stadtverwaltung mit flexiblen Rahmenarbeitszeiten und einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sportangeboten.
Marius Luxem, der sich derzeit im zweiten Studienjahr befindet und aktuell im Finanzbereich tätig ist, berichtet: „Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis optimal. Besonders spannend finde ich die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen.“
Wer Interesse an einem dualen Studium bei der Stadtverwaltung Mayen hat, kann sich bis zum 31. August für das Folgejahr online bewerben. Weitere Informationen gibt es unter www.mayen.de/ausbildung.