Handwerk, Bauernmarkt, Traktoren und Shopping – das Festwochenende in Mayen

Mayen. Bald ist es wieder soweit: Am zweiten September-Wochenende findet im Rahmen des beliebten Stein- und Burgfestes erneut der Handwerker- und Bauernmarkt statt. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr, verwandeln sich der obere Marktplatz, die Ebene 0 des Eifelmuseums und die Burggärten in eine bunte Marktlandschaft und bieten viel Auswahl zum Stöbern, kaufen und genießen. Auch in diesem Jahr bietet sich wieder die Möglichkeit Alpakas hautnah zu erleben. Die friedlichen Tiere aus Südamerika sind samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr in den Burggärten von Mayen zu Gast.

Zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre einzigartigen Arbeiten. Die Besucher erwartet ein breites Sortiment. Neben Honig, Wollprodukten, Gewürzen, Bürsten, Brettchen, Körben, Schnäpsen, Pflanzen und Co. werden Schmuck, Dekoartikel, Keramik und vieles mehr angeboten.

Traktorentreffen am Sonntag

Ein besonderes Highlight erwartet alle Liebhaber historischer Landtechnik: Am Sonntag, 14. September, findet von 09:30 bis ca. 18 Uhr ein Oldtimer-Traktorentreffen am oberen Marktplatz statt.

Verkaufsoffener Sonntag am 14. September

Traditionell öffnen im Rahmen des Stein- und Burgfestes am Sonntag, 14. September, auch die Mayener Fachgeschäfte von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. Eine ideale Gelegenheit, den Festbesuch mit einem gemütlichen Einkaufsbummel in den heimischen Geschäften zu verbinden.

Das vielseitige Angebot der Geschäfte reicht von Bekleidung und Schuhen über Schmuck, Accessoires und Parfüm bis hin zu Büchern und vielem mehr.

Änderung beim Wochenmarkt am 13. September

Aufgrund des Stein- und Burgfestes zieht der Wochenmarkt am Samstag, 13. September, vorübergehend um: Die Stände befinden sich an diesem Tag in der Marktstraße. Die treuen Kundinnen und Kunden müssen also nicht auf ihren gewohnten Samstags-Einkauf verzichten. Geöffnet ist der Markt wie gewohnt von 7 bis 14 Uhr.

Ab Dienstag, 16. September, findet der Wochenmarkt wieder regulär auf dem Marktplatz statt.

Sie Sind Händler oder haben einen historischen Traktor?

Dann melden Sie sich noch gerne bis zum 30. August beim Marktamt der Stadt Mayen unter Marktamt@mayen.de oder telefonisch unter 02651 88 2111 oder 2201. Ein Fahrzeug-Steckbrief mit Angaben zum Traktor ist erforderlich. Als kleines Dankeschön erhalten alle Teilnehmer des Traktorentreffens einen Verzehrbon.