Städtische Kindertagesstätten der Fairtrade Stadt Mayen informierten sich zum Fairen Handel

Gestartet wurde im Bürgerhaus mit einem Vortrag zum Thema „Der Faire Handel und die faire Kita“. In dem Vortrag erläuterte Achim Trautmann vom BUND Koblenz, dass Kitas Bildungsorte sind, die Kindern Zugänge in ihre Welt schaffen. Da Kinder in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt aufwachsen, brauchen sie Orientierung und Erfahrungsräume zu gesellschaftlichen Werten – insbesondere auch zur nachhaltigen Entwicklung zu der auch der Faire Handel gehört. Ein Engagement für den Fairen Handel kann nach außen sichtbar gemacht werden mit der Auszeichnung als „FaireKITA“, die beim Verein Rhein.Main.Fair beantragt werden kann. Doch wie wird man FaireKITA?

Mit diesem Thema beschäftigten sich die städtischen Kindertagesstätten an diesem Nachmittag.

Nach dem Vortrag gingen alle in die städtische Kindertagesstätte Kürrenberg. Dort wurde sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen fachlich zum Thema ausgetauscht. Achim Trautmann stand währenddessen als Experte für fachliche Fragen zur Verfügung.