Freiwillige Feuerwehr & Brandschutz
Freiwillige Feuerwehr Mayen
Die Freiwillige Feuerwehr Mayen ist ein integraler Bestandteil des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfeleistung in der Stadt Mayen. Die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit in der Stadt. Die Freiwillige Feuerwehr Mayen setzt sich aus den insgesamt vier Einheiten, Hausen, Kürrenberg, Nitztal, und der Kernstadt zusammen.
Bei der Jugendfeuerwehr in Mayen sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren den Jugendfeuerwehreinheiten der Kernstadt sowie der Löschzüge Hausen und Kürrenberg . Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung an Fahrzeugen und Geräten der Freiwilligen Feuerwehr wird natürlich auch allgemeine Jugendarbeit betrieben.
Im Alter zwischen 6 und 10 Jahren besteht die Möglichkeit in eine Bambini-Feuerwehr beizutreten. Ziel ist es Kinder spielerisch an die Fragen des Brandschutzes, als eine Art erweiterte Brandschutzerziehung durch Spiel und Spaß, heranzuführen.
Ab zur Feuerwehr!
Der Weg zur Freiwilligen Feuerwehr Mayen ist sehr einfach. Nimm am besten Kontakt mit deiner örtlichen Einheit auf. Oder du kannst dich gerne bei unserer Wehrleitung melden. Diese stellt dann den Kontakt zu deiner örtlichen Einheit her.
Nach einem ersten Kennenlerngespräch und der Teilnahme an ein paar Veranstaltungen erfolgt – wie gesetzlich vorgeschrieben – eine ärztliche Untersuchung, um die körperliche und geistige Eignung festzustellen. Anschließend besuchst du den Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr, der dich auf die Einsätze vorbereitet.
Kontakt zum Wehrleiter Stefan Stein: wehrleitung@feuerwehr-mayen.de