Stein- und Burgfest
Das Stein-und Burgfest 2021 findet unter Einhaltung der gültigen Hygieneverordnung und -regeln statt. Derzeit ist auch kein negativer Corona-Test oder eine entsprechende Registrierung notwendig. In Bereichen wo die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, besteht Maskenpflicht.
Am zweiten Wochenende im September lockt das traditionelle Stein- und Burgfest immer zahlreiche Menschen aus Mayen und Umgebung in die Innenstadt. Auf sie alle wartet in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag und Sonntag bietet der Handwerker- und Bauernmarkt auf der Genovevaburg und in den Burggärten Neues und Altbewährtes.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Tradition. Nach einem Festumzug findet ab 11 Uhr der beliebte Frühschoppen statt, der mit einem Fassanstich eröffnet wird. Für alle Fans von süßen Leckereien präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Mayen am Burgaufgang einen 80 m langen Apfelstrudel. Beim verkaufsoffenen Sonntag kann man den Besuch des Festes auch noch mit einem schönen Einkaufsbummel verbinden. Dies alles und noch vieles mehr hat das Stein- und Burgfest in Mayen zu bieten.

Stein- und Burgfest
Am 11. & 12. September 2021 findet das Stein- und Burgfest wieder statt - mit Handwerkermarkt und verkaufsoffenem Sonntag!

Festheft zum 70. Stein- & Burgfest ab sofort erhältlich
Auch in diesem Jahr gibt es anlässlich des 70. Stein- & Burgfestes wieder ein Festheft welches man ab sofort in der Tourist-Information im Theodore-Dreiser-Haus sowie an den Tagen des Stein- und Burgfestes im Biergarten kostenlos erhalten.
Weitere Veranstaltungstipps
616. Lukasmarkt
Der 616. Lukasmarkt findet vom 16. - 24.10.2021 statt

Festival der Magier und Hexen
Wenn es in der Innenstadt wieder spukt

Advents- und Weihnachtsmarkt
Festliche Stimmung in der Burg und Innenstadt

Was ist los in Mayen?
Alle Veranstaltungen im Überblick