Ziel ist es, leerstehende Schaufenster in der Mayener Fußgängerzone durch kreative Beklebung optisch aufzuwerten und somit die Aufenthaltsqualität im Stadtkern zu steigern. Die Gestaltung übernimmt die Agentur Meid Meid aus Mendig. Die leerstehenden Schaufenster werden professionell gestaltet, um so neue Impulse für eine Nachnutzung zu setzen – ohne Aufwand oder Kosten für die Eigentümer.
„Wir wollen mit dem Projekt nicht nur kurzfristig das Stadtbild verbessern, sondern langfristig Leerstände reduzieren und neue Perspektiven für die Innenstadt schaffen“, sind sich Dagmar Luxem von der Wirtschaftsförderung und Judith Sauerborn von der Kreissparkasse Mayen einig. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Stärkung der Mayener Innenstadt als lebendiges, multifunktionales Zentrum.
Eigentümer leerstehender Ladenlokale können sich gerne bei der Stadtverwaltung an teresa.welling@mayen.de bzw. unter der Nummer 02651/884605 melden und sich an der Aktion beteiligen. Die Vergabe der Schaufensterbeklebung erfolgt nach dem Windhundprinzip – schnell sein lohnt sich also.
Der Verfügungsfonds wird mithilfe von lokalen Partnern wie der VR Bank RheinAhrEifel eG, der Kreissparkasse Mayen, der MY-Gemeinschaft e. V. und der Brückengemeinschaft getragen. Teilnehmen können Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen. Ob Ideen zur Verschönerung oder optischen Aufwertung der Innenstadt, neue Veranstaltungen oder praktische Anschaffungen – alle Ideen aus den verschiedensten Bereichen sind willkommen.