Axel Spitzlei feiert 50-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Mayen

1975 – Start der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten: Bereits zu diesem Zeitpunkt begann für Axel Spitzlei seine berufliche Laufbahn im Hause der Stadt Mayen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und einem kurzen Zwischenstopp beim Wehrdienst bei der Bundeswehr ging es für Axel Spitzlei unter anderem mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf sowie einer weiteren Aus- bzw. Fortbildung weiter. 1985 wartete dann bereits die Verbeamtung auf Lebenszeit – ein wichtiger Meilenstein – auf ihn.

Neben der ersten Fortbildung folgte 1989 bereits die zweite. Hier legte er die Laufbahnprüfung II ab. 1995 wurde er sowohl zum Bereichsleiter Liegenschaften bestellt als auch zum stellvertretenden Fachbereichsleiter des Fachbereichs 2 benannt. Nach zwei Laufbahnprüfungen legte er 1997 die Diplom-Prüfung zum Verwaltungs- und Betriebswirt erfolgreich ab und konnte zur Jahrtausendwende sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Seit 2008 hat Axel Spitzlei die Bereichsleitung der Kämmerei bzw. des Zentralbereichs 1.2 – Finanzen inne, wo er 2015 auch sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. Nun, 10 Jahre später, konnte sich Axel Spitzlei über ein weiteres, ganz besonderes Jubiläum freuen – 50 Jahre in den Diensten der Stadt Mayen.

„Lieber Axel, ich kann nur den Hut ziehen und meinen herzlichen Dank für deinen jahrelangen, guten Einsatz aussprechen. 50 Jahre im Arbeitsleben – eine beachtliche Zahl, die bei Weitem nicht jeder leisten kann! Als Leitung des Fachbereichs Finanzen hast du besonders in den letzten Jahren bei einer erschwerten Haushaltslage alles darangesetzt, dass wir als Stadt handlungsfähig bleiben. Auch hierfür möchte ich dir danken. Ich wünsche dir für deine Zukunft weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Den guten Wünschen schlossen sich Büroleiterin Jasmin Alter, Personalratsvorsitzender Wolfgang Goeken, der zukünftige Leiter des Zentralbereichs Finanzen, Michael Brodam, sowie Gleichstellungsbeauftragte Janine Pitzen an.