deskline

Schützenständchen Mayen
Plan Festumzug

Schützenständchen

Schützenständchen, Proklamation und Zapfenstreich zum jährlichen Schützenfest

Die St. Sebastianus Schützengesellschaft 1280 e.V. Mayen feiert traditionell ab Fronleichnam ihr Schützenfest. Dazu gehört alljährlich das beliebte Schützenständchen, das in diesem Jahr am 21. Juni stattfindet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn ab etwa 18.30 Uhr die Mayener Schützen mit den Schützenkapellen aus Luxem und Mendig, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Kruft sowie der Blaskapelle Weibern am Alten Rathaus eintreffen und das traditionelle Schützenständchen zu Ehren von Oberbürgermeister Dirk Meid und Landrat Marko Boos gespielt wird.

Das Schützenständchen resultiert noch aus der Zeit, in der Mayen als Kreisstadt Amtssitz von Kreisverwaltung und Stadtverwaltung war. Diese Tradition wurde von den Mayener Schützen auch nach der Gebietsreform und der Verlegung des Amtssitzes nach Koblenz fortgeführt. Nach dem Ständchen folgt die Proklamation der neuen Schützenmajestäten vom Balkon des Alten Rathauses durch Oberbürgermeister Dirk Meid. Nach dem großen Zapfenstreich und den abschließenden Böllerschüssen bewegt sich der Festzug weiter in Richtung des neuen Rathauses zum Empfang durch die Stadt Mayen.

Der anschließende Festzug zum Schützenplatz zur Königsparty rundet den Abend ab. Auch hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Organisator

St. Seb. Schützengesellschaft 1280 Mayen e.V.

Kontakt

Pierre Prüm