Detaillierte Liste
Veranstaltungsdaten
„Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“
Eine Ausstellung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, die zu Gast in der Stadt Mayen ist.
„Der Staat nimmt die Denkmäler der Kunst, der Geschichte und der Natur sowie die Landschaft in seine Obhut und Pflege. Die Teilnahme an den Kulturgütern des Lebens ist dem ganzen Volk zu ermöglichen.“
Nahezu alle Völker Europas kamen im Laufe der Geschichte durch die Regionen die sich heute Rheinland-Pfalz nennen, manche blieben, siedelten hier und ließen urbane Zentren entstehen. Sie alle haben Spuren hinterlassen, Kulturschätze, die heute zum kulturellen Erbe des Landes gehören.
Diese Ausstellung richtet den Blick auf dieses kulturelle Erbe in all seinen Facetten, Gattungen und zeitlichen Einordnungen. Es geht nicht um einen Überblick, sondern eher um ein Neugierig-Machen. Es geht auch um die Menschen von heute, die Erben und Erbinnen. Auch sie sollen „zu Wort“ kommen, ganz im Sinne von: „Wir machen Geschichte lebendig“.
Die Ausstellung umfasst 13 Objekt
Veranstaltungsdatum |
Veranstaltungsuhrzeit |
29.10.2019 - 24.11.2019 |
10:00 - 17:00 |
Kartenverkaufsstellen
Eröffnung ist am Dienstag, 29. Oktober um 19 Uhr
Veranstaltungsort |
Veranstalter |
Eifelmuseum-Genovevaburg 56727 Mayen |
Eifelmuseum Ansprechpartner: Museumskasse Genovevaburg Telefon: +49 (0) 2651 498508 Fax: +49 (0) 2651 7017833 E-Mail: museumskasse@mayenzeit.de Web: |