Video © Lukas Grenzhäuser
Zum größten Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz kommen alljährlich zehntausende Besucher.
Damit diese wieder tolle Attraktionen und Neuheiten erleben können, treffen Stadtverwaltung Mayen und Marktkommission schon lange im Voraus ihre Auswahl.
Und das ist gar nicht so leicht: Größe, technische Voraussetzungen, Attraktivität – all dies fließt in die Entscheidung der
Marktkommission ein.
Aber schon jetzt steht fest, dass jedes Jahr wieder neben Altbewährten immer wieder jede Menge neue Attraktionen auf die Besucher warten.
Für ein einmaliges Flair sorgen zudem die
verschiedenen Imbiss,- Getränke- und Süßwarenstände mit Mandeln, Waffeln,
Lebkuchen, Zuckerwatte, Steaks, Backfisch und vielem mehr.
Natürlich gehören auch der verkaufsoffene Sonntag, das
Pferdeshowprogramm und der Schafmarkt auf dem Viehmarkt, sowie die
Krammarktstraße zwischen Marktplatz und Neutor und die Krammarkttage in der
Fußgängerzone ebenfalls zum Lukasmarkt dazu.
Das alles soll schon jetzt Lust auf den Lukasmarkt
in Mayen machen
Kommen auch Sie zum Lukasmarkt nach Mayen – und erleben
Sie ein tolles Volksfest zu Füßen der Genovevaburg! Mayen freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.